Projekte mit dem NuggetFinder
Projektvoraussetzungen
Dicke Luft in der Abteilung? Hohe Fehlerquote? Umsatzeinbrüche? Sie merken, dass irgendetwas nicht rund läuft, wissen aber nicht genau was es ist. Dies ist ein klassisches Projekt für den NuggetFinder. Damit Sie eine Vorstellung von meiner Vorgehensweise bekommen, hier drei Stationen eines typischen Projektes:
1. Ein Gefühl von Dringlichkeit erzeugen
Das Gefühl von Dringlichkeit ist notwendig. Entweder es ist vorhanden oder wir erzeugen es zum Anfang des Projektes. Übrigens: Das Gegenteil dieses Gefühls drückt sich aus in Aussagen, wie „das haben wir immer so gemacht“, „das brauchen wir nicht“ oder „wie soll ich das denn noch machen“. Wenn Sie etwas verändern wollen, dann sollte jedem klar werden, dass es um etwas geht.
2. Schnelle Erfolge erzielen
In der Projektarbeit sind schnelle Erfolge sehr wichtig. Sie zeigen den Beteiligten, dass sich etwas bewegt. Natürlich sind die mittel- bis langfristigen Erfolge auch wichtig. Oft sind diese aber abstrakt und nicht sofort greifbar – die Motivation sinkt im Laufe der Zeit. Schnelle und sichtbare Erfolge sind daher unverzichtbar.
3. Koalitionen für Führung und Umsetzung aufbauen
Wir entwickeln starke Teams, die mit dem Herzen dabei sind. Dafür schaffen wir das passende Umfeld. Störfaktoren werden identifiziert und ausgeschaltet. So können sich ihre Teams auf das Erreichen ihrer Ziele konzentrieren.

Values-Based Leadership
Goldrausch-Faktor statt Burnout-Falle
Values-Based Leadership räumt mit falschen Mantras auf und beleuchtet die vier Säulen der werteorientierten Führung. Nach diesen Prinzipien können Vorstände, Geschäftsführer und Führungskräfte von Konzernen sowie Klein- und Mittelstandsunternehmen mehr Zufriedenheit und Motivation in Ihren Teams schaffen. Nebeneffekte: Leistungsfähigere Teams und weniger Krankheitstage. Tatsächlich wächst mit diesem Prinzip nicht nur das Unternehmen. Jeder Mitarbeiter holt das Beste aus sich heraus – mit Spaß, Energie und Lust auf Entwicklung.
Vorteile: Führen mit klaren Zielen, Mitarbeitermotivation, weniger Reibungsverluste in der Kommunikation


BestDealCommunication
Jenseits der Kommunikations-Frustration
Es geht um klare Werte, starke Positionen und glänzende Ergebnisse. Kommunikation ist eben mehr als Dialog. Kommunikation ist ein hartes Geschäft. Besser Sie kennen die Regeln, wenn Sie vorne mitspielen wollen. Der Vortrag stellt klar, dass nicht immer das Gute gewinnt, gute Kommunikation hingegen erzeugt nur Gewinner. Am Ende wissen Sie, um was es bei erfolgreicher Kommunikation geht: Wertsteigerung und den Zeitpunkt für den BestDeal.
Vorteile: weniger Reibungsverlust, Zeitersparnis durch klare Kommunikation, mehr Motivation durch positive Ergebnisse
TeamDynamicValues
Die Dynamik des Teams für mehr Wachstum nutzen
Zufriedenheitswachstum schafft Wertewachstum. Oft läuft es in Teams aber nicht rund. Die Kommunikation läuft aneinander vorbei und die Erfolge bleiben aus. TeamDynamicValue bringt Bewegung ins Team und jeder übernimmt seine Rolle, damit die Sache vorangeht.
Vorteile: Mehr Motivation im Team, Verbesserung der Kommunikation, Zeitersparnis durch klare Kommunikation


CorporateCultureGrowth
Unternehmenskultur für mehr Wachstum
Clevere Unternehmen schaffen ein Umfeld, in dem Wachstum möglich ist. Unternehmenskultur erzeugt Unternehmenswachstum. Sie glauben Unternehmenskultur ist Firlefanz? Warten Sie ab, bis Sie die nächste Fachkraft suchen, um Ihre erstklassigen Produkte herzustellen oder zu verkaufen. Mit den Prinzipien des CorporateCultureGrowth machen Sie Ihr Unternehmen nicht nur zum Kundenmagneten, auch Mitarbeiter werden es schätzen, bei Ihnen zu arbeiten.
Vorteile: Wachstumfreundliche Unternehmenskultur, Kommunikationskultur, sofortige Behebung von Störfaktoren
StoryFinding
Schreibe Deine eigene Geschichte


ValueAddedCommunication
Mit eigenen Idee überzeugen
TeamDynamicValues
Als Führungskraft die Dynamik des Teams nutzen
Zufriedenheitswachstum schafft Wertewachstum. Oft läuft es in Teams aber nicht rund. Die Kommunikation läuft aneinander vorbei und die Erfolge bleiben aus. TeamDynamicValue bringt Bewegung ins Team und jeder übernimmt seine Rolle, damit die Sache vorangeht. Das Team DynamicValues-Modell ist speziell für Führungskräfte, die Ihr Bestes ins Team einbringen wollen und auch das Beste herausholen möchten.
